Skip to main content area
  • Startseite
  • Formulare
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suchformular

Startseite
  • Über uns
    • Aufgaben
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Ansprechpartner
  • Projekte
    • Qualität von Milch und Milchprodukten
    • Werbung-Absatzförderung von Milch und Milchprodukten
      • Internationaler Tag der Milch 2019
    • Gesund und Fit - Die Milch macht´s
    • Weiterbildung, Lehrlingsförderung, Berufswettbewerb
  • Kita und Schulen
    • Milchparty´s
    • Elternabend
    • Honorarkräfte
    • News Milchparty
    • Unterrichtsmaterialien
  • Schulmilch
    • EU Schulprogramm
  • Thüringer Milchkönigin
    • 2021/22 Lucie Kosemetzky
    • 2019/20 Luise Unger
      • Anfrage Thüringer Milchkönigin
    • 2016/18 Maria Umann
    • 2014/16 Carolin Gerbothe
      • Auftritte von Carolin
    • 2012/14 Katharina Höwner
    • 2010/12 Annemarie Stoye
  • Molkereien
  • Milch
    • Die Milch
    • Entstehung der Milch in der Kuh
    • Nährwerte
    • Milchgewinnung
    • Milchverarbeitung
    • Käsesorten
    • Milchlexikon
  • Milchautomaten
  • Links
Zurück Pause Weiter
Milchparty
Coole Milchparty´s
Lucie Kosemetzky
Thüringer Milchkönigin

Milchparty

Neuigkeiten

  • 06.01.2021
    Neue Milchkönigin - Lucie Kosemetzky
    Foto: Alice Koch Name: Lucie Kosemetzky Wohnort: Riethnordhausen Beruf:
  • 17.12.2020
    Neue Thüringer Milchkönigin gekrönt
    Die 20-jährige Lucie Kosemetzky aus Riethnordhausen ist heute zur Thüringer Milchkönigin gekrönt worden.
  • 09.12.2020
    Auszeichnung des besten Azubis in den Grünen Berufen (Milchtechnologe)
    Die Landesvereinigung Thüringer Milch e.V. beglückwünschte Herrn Richard Aßmus zu seinem hervorragenden Berufsausbildungsergebnis.
  • 09.12.2020
    Milchvielfalt in Thüringen – weißes Gold im Grünen Herzen Deutschlands
    Seit wann der Mensch Tiermilch trinkt ist nicht genau überliefert - wahrscheinlich schon seit 10.000 Jahren.
  • 24.11.2020
    Strategie 2030 - Branchenkommunikation kann starten
    Seit Januar 2018 wird in der Milchbranche über den Vorschlag diskutiert, eine Strategie 2030 zu erarbeiten. DBV, MIV und DRV haben in vielen Sitzungen verschiedenster Arbeitsgruppen letztendlich die Strategie 2030 der deutschen Milchwirtschaft erarbeitet, welche im Januar dieses Jahres veröffentlicht wurde.
  • 24.11.2020
    Milchparty`s trotz Corona-Pandemie
    Im Rahmen des EU-Schulprogrammes führt die Landesvereinigung Thüringer Milch e.V. auch weiterhin die Milchparty´s als  begleitende pädagogische Maßnahme in Kindereinrichtungen und Schulen durch.

Seiten

  • « Anfang
  • ‹ zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • vor ›
  • Ende »